Wir leben Handwerk und Projektmanagement. 
                    A&B-Team 
                
Altmann & Böhning – gestern
Wechselvoll aber kontinuierlich
Die Geschichte des von Altmann & Böhning reicht bis ins Jahr 1937 zurück. Im 2. Weltkrieg wurde
                       die Firma zerstört. Nach dem Wiederaufbau entwickelt sich Altmann & Böhning kontinuierlich zu
                       einer guten Adresse, wenn es um Leistungen des gesamten Spektrums der Elektrotechnik geht.
                       Nachdem sich die Familie Böhning Ende der 90er Jahre aus dem Geschäft zurückgezogen hat, übernahm
                       ThyssenKrupp mit ihrer Facility-Sparte die Altmann & Böhning. Im Jahr 2001 gliederte ThyssenKrupp
                       Altmann & Böhning als Sparte Elektrotechnik in die ThyssenKrupp HiServ GmbH ein.
 2004 änderte
                       ThyssenKrupp erneut seine Konzernphilosophie und veräußerte ihre komplette Facility-Sparte. In
                       diesem Zuge gründete sich die Sparte Elektrotechnik unter ihrem alten bekannten Namen mit
                       gleicher Belegschaft und gleichem Profil aus und konnte so die Kontinuität der Entwicklung
                       bewahren. 
                    
Elektroinstallation
Gebäudeautomation
Sicherheitstechnik
Schaltanlagen